PflegeassistentInnen (m/w/d)
Stellenausschreibung des Sozialhilfeverbandes Braunau gemäß §§ 8 und 9 GDG 2002:
Der Sozialhilfeverband Braunau sucht für die Bezirksseniorenzentren in
- ALTHEIM
- BRAUNAU
- MATTIGHOFEN
- EGGELSBERG UND
- OSTERMIETHING
Entlohnung:
Funktionslaufbahn GD 20 gem. der Oö. Gemeinde-Einreihungsverordnung,
LGBl. Nr. 53/2002 i.d.g.F .
(entspricht mindestens brutto € 2.308,10 + Zuschlag € 185,80 bei einer 40h-Woche)
Viele Vorteile:
Wenn Sie Teil unseres Teams sind, erwarten Sie folgende Vorteile und Begünstigungen:
- KFG Krankenkasse – versichert wie ein Privatpatient
- Von Beginn an 6 Wochen Urlaub
- Betriebsküche (Frühstück/Mittag- und Abendessen zum günstigen Tarif)
- Gesundheitsmaßnahmen
- Einkaufsvergünstigungen
- Etc, etc.
Aufnahmevoraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als PflegeassistentIn
- Bereitschaft zur Leistung eines unregelmäßigen Turnusdienstes mit Wochenend-, Feiertags- und
Nachtdienst - Kooperations-, Lernbereitschaft und Flexibilität
- Verständnis im Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen
Aufgaben:
- Sämtliche Aufgaben, die im Rahmen der Ausbildung nach dem OÖ. Sozialberufegesetz und dem
Gesundheits- und Krankenpflegegesetz vorgesehen sind.
Allgemeine Aufnahmevoraussetzungen:
- die Österreichische Staatsbürgerschaft oder EU/EWR Bürger
- die persönliche gesundheitliche und fachliche Eignung für die vorgesehene Verwendung
- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- männliche Bewerber: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
Auswahlverfahren für den angeführten Dienstposten:
- Vorauswahl aus verwaltungsökonomischen Gründen
- Zeugnisse und Arbeitsbestätigungen
- Vorstellungsgespräch in der Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes Braunau am Inn
- Objektivierung durch den Personalbeirat
Allfällige Kosten (Fahrspesen usw.) im Zusammenhang mit dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt. Aufnahmen erfolgen in ein Vertragsbedienstetenverhältnis zum Sozialhilfeverband Braunau. Bewerbungen sind schriftlich samt den erforderlichen Unterlagen (Tabellarischer Lebenslauf mit Foto, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Zeugnisse usw. in Kopie) bei der Geschäftsstelle des Sozialhilfeverbandes Braunau, Hammersteinplatz 1, 5280 Braunau am Inn, einzubringen.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Mag. Karin Altmüller (0664/6007260346) beim Sozialhilfeverband Braunau zur Verfügung.
Arbeitgeber

Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.